Angebotstyp
Biete (Verkaufe) (189)
Präsentiere (88)
Europa
Frankreich (2)
Italien (2)
Jugoslawien (2)
Luxemburg (2)
Niederlande (2)
Portugal (2)
Schweiz (1)
Spanien (3)
Tschechien (1)
Sonstige
Geburtstagskarten (3)
Kirchenmotive (1)
Neujahrskarten (2)
Personen (4)
|
Ansichtskartenbörse: Postkarten kaufen & verkaufen
Post- und Ansichtskarten sind so wertvolle wie charmante Zeugen der Zeitgeschichte. Auf historischen Fotografien ist zum Beispiel der Marktplatz im eigenen Dorf von vor 100 Jahren verewigt, auf Ansichtskarten mit Kunstmotiven kann man erkennen, welche Künstler und Stilrichtungen zu jener Zeit en vogue waren. Karten aus verschiedenen Regionen der Welt, die nicht selten wochenlang durch die ganze Welt gereist sind, bringen zudem eine Prise Urlaubsatmosphäre ins Heim des Sammlers. Und dann gibt es natürlich noch die beschriebene Rückseiten, die manchmal nur von einer Einladung zum Tee handeln, aber auch von Liebe und Krieg erzählen.
|
|
|
Ansichtskarte/Grußkarte "Glück und Segen", 1914, Feldpost
Ansichts-/Grußkarte "Glück und Segen zum neuen Jahre und herzliche Grüße", Feldpost, 1914, gelaufen, gestempelt Berlin,...
|
|
5,00 Euro |
|
17.07.2025
|
|
|
|
|
|
Ansichtskarte Zur Erinnerung 5. Jahrhundertfeier der Uni Leipzig
Historische Ansichtskarte „Zur Erinnerung an die 5. Jahrhundertfeier der Universität Leipzig“, „Vivat academia“, „Vivant professores!“,,...
|
|
20,00 Euro |
|
17.07.2025
|
|
|
|
|
|
|
|
Ansichtskarte „5. Jahrhundertfeier der Uni Leipzig", 1909
Historische Ansichtskarte „Gruss von der 5. Jahrhundertfeier der Universität Leipzig“, „O, wonnevolle Jugendzeit!“, „Gaudiamus igitur!“,,...
|
|
20,00 Euro |
|
17.07.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „Katzenkinder“, gelaufen ca. 1910
Alte Ansichtskarte „Katzenkinder“, Lithografie, Weltpostverein, gelaufen ca. 1910, mäßiger zeitgemäßer Zustand mit leichten Abriebspuren –,...
|
|
5,00 Euro |
|
17.07.2025
|
|
|
|
|
|
Ansichtskarte "Ein frohes neues Jahr", Feldpost 1914
Ansichtskarte, Feldpostkarte, "Ein frohes neues Jahr", 1914, gelaufen.
Zeitgemäßer Zustand mit leichtem Eckknick– siehe Fotos.
(Adressfeld nur,...
|
|
4,00 Euro |
|
17.07.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Grußkarte „Déposé Serie154“, gelaufen 1916
Alte Grußkarte „Déposé Serie154“, gelaufen 1916.
Guter zeitgemäßer Zustand mit Eckknick – siehe Fotos.
(Adressfeld nur auf,...
|
|
2,00 Euro |
|
05.07.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Grußkarte „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstage“, gel.1909
Alte Grußkarte „Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstage“, EAS, Nr. 5, 1647, gelaufen 1909.
Guter zeitgemäßer Zustand –,...
|
|
3,00 Euro |
|
05.07.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Grußkarte „Meine Lieblinge“, gelaufen 1910
Alte Grußkarte „Meine Lieblinge“, EAS Nr. 2675/1, leichte Motivprägung, gelaufen 1910.
Guter zeitgemäßer Zustand – siehe,...
|
|
5,00 Euro |
|
05.07.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Grußkarte „Viele Grüße send ich aus der Ferne Dir!“, gl 1916
Alte Grußkarte „Viele Grüße send ich aus der Ferne Dir!“, WSSB, 1042/111, gelaufen 1916.
Zeitgemäßer Zustand,...
|
|
3,00 Euro |
|
05.07.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „LEIPZIG. Völkerschlachtdenkmal.“, gel. 1911
Alte Ansichtskarte „LEIPZIG. Völkerschlachtdenkmal.“, „Mit Genehmigung des Deutschen Patriotenbundes. – Druck u. Verlag Louis Glaser,,...
|
|
8,00 Euro |
|
30.06.2025
|
|
|
|
|
|
|
|
AK Ostseebad Zingst Darß Bungalowdorf Reichsbahnausbesserungswerk
AK Ostseebad Zingst (Darß) Bungalowdorf - Feriendorf des Reichsbahnausbesserungswerks "RAW 7. Oktober" Zwickau
schwarz / weiß,...
|
|
4,00 Euro |
|
25.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „677. Schöneberg, Kolonnenstrasse“, gel. 1915
Alte Ansichtskarte „677. Schöneberg, Kolonnenstrasse, Höhere Mädchenschule“, Berlin-Schöneberg, 12. Berl. Phototyp, Rob. Prager, Berlin, gelaufen,...
|
|
22,00 Euro |
|
21.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „Gruss aus Züllsdorf“, gelaufen ca. 1910
Alte Ansichtskarte „Gruss aus Züllsdorf“, Ansicht von Züllsdorf, Försterei Pechhütte, Dorfstrasse und Dorfplatz, Verlag Robert,...
|
|
10,00 Euro |
|
21.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „Pößneck“, gelaufen 1911
Alte Ansichtskarte „Pößneck“, „Rathausgiebel“, „Schule“, „Weisser Turm“, Originaldruck Fritz E. Müller, Pössneck 146, gelaufen 1911.
Guter,...
|
|
4,00 Euro |
|
21.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte Nedlitz b. Potsdam, Römerschanze, gel. 1915
Alte Ansichtskarte „Blick vom Restaurant Römerschanze, Nedlitz b. Potsdam, Besitzer Carl Bäumann – Amt Potsdam,...
|
|
5,00 Euro |
|
21.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „Heldrungen i. Th. – Marktplatz“, gel. 1907
Alte Ansichtskarte „Heldrungen i. Th. – Marktplatz“, Ferd. Deutsch., Nr. 72744, Vorderseitenbeschriftung, gelaufen 1907.
Zeitgemäßer Zustand,...
|
|
8,00 Euro |
|
15.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „Rüdesheim – Deutscher Hof“, gelaufen ca. 1916
Alte Ansichtskarte „Blick von der Terrasse des Hotels „Deutscher Hof“ in Rüdesheim a/Rhein“, Phot. F.G.,...
|
|
5,00 Euro |
|
15.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „Heilbronn a. N. und sein Kätchen“, gelaufen
Alte Ansichtskarte „Heilbronn a. N. und sein Kätchen“, Phot. & Verlag v. C. Brenner Schilling,...
|
|
6,00 Euro |
|
15.06.2025
|
|
|
|
|
|
Alte Ansichtskarte „Jonsdorf - Die Nonnenklunzen“, gelaufen 1942
Alte Ansichtskarte „Jonsdorf - Die Nonnenklunzen“, Zittauer Gebirge, Kurort Jonsdorf, Die Nonnenfelsen, E. Wagner Söhne,,...
|
|
5,00 Euro |
|
15.06.2025
|
|
|
|
|
|
South Africa, Vanderbijlpark Iscor Works, AK
kleinere Ansichtskarte Südafrika, Text zum Motiv Spectacle of light and colour , a night,...
|
|
|
|
08.06.2025
|
|
|
|
|
Weitere Informationen zum Thema Ansichtskarten
Hochkonjunktur hatten Ansichtskarten um 1900. Das lag unter anderem an moderneren Druckverfahren und an einem wachsenden Reisetrend. Die wenigsten Menschen hatten ein Telefon und Telegramme waren teuer. Schnell breitete sich auch das Kartensammelfieber aus. Erst konnte man diesen Trend vor allem in den deutschsprachigen Ländern, später aber auch im Ausland beobachten. Die teuerste und wahrscheinlich auch älteste Ansichtskarte mit einem handgemalten Motiv und einer seltenen Penny Black Briefmarke stammt aus dem Jahre 1840. Sie wurde 2002 von einem lettischen Sammler für umgerechnet rund 50.000 Euro ersteigert.
In der Fachsprache wird das Sammeln und Erforschen von Ansichtskarten als Philokartie bezeichnet. Der Begriff hat seinen Ursprung im Griechischen (philo für Freund), ein Philokartist ist also ein „Freund der Karten“.
Philokartisten konzentrieren sich in der Regel auf ein oder zwei Sammelgebiete. Manche Sammler interessieren sich vor allem für historische Ansichtskarten aus ihrer Region, andere tragen alte oder moderne Karten auch anderen geographischen Regionen zusammen. Manche sammeln Karten, die zu bestimmten Anlässen verschickt wurden, zum Beispiel Muttertagskarten, oder bestimmte Motive, zum Beispiel Flugzeuge oder Tiere. Anderen ist der dokumentarische Wert wichtig, sie konzentrieren sich zum Beispiel auf Karten, die im Feldlager geschrieben wurden. Für alle Sammler lohnt es sich, in den zahlreichen Kategorien für Ansichtskarten auf meinsammlung.com zu stöbern.
|