Augarten Porzellan in...
Graphik-nach-1900 (2)
|
Augarten Porzellan gebraucht kaufen & verkaufen
Augarten Porzellan, mit Sitz in Wien, geht auf das Gründungsjahr 1923 zurück. Namensgeber war die riesige, im französischen Stil gestaltete, barocke Gartenanlage. Nicht nur die Wiener Sängerknaben sind in dem öffentlichen Parkkomplex angesiedelt, sondern auch die Manufaktur Augarten ließ sich am 2. Mai 1923, im früheren Gartensaal des historischen Schlosses, nieder. Das Unternehmen steht auf fünf unterschiedlichen Kategoriesäulen, die mit Liebe zum Detail, höchster Präzision und strengem Ethos ausgeführt werden:
Accessoires (Anhänger, Federhalter, Vasen, Futternäpfe, usw.), Figuren (figürliche Bücherstützen, beliebte Hunderassen des europäischen Hochadels, Büsten von berühmten Komponisten, Gestalten aus der Mythologie, etc.), Kleinserien (Aschenbecher, fragile Champagnerschalen, Christbaumschmuck, Porzellanbilder, etc. pp.), Trend (moderne Designobjekte in Schachbrett Optik, geometrisch-strukturierte Katzenkopfdosen, Porzellanlautsprecher, etc.), Tischkultur (hochwertige Service, Petit-Four-Ständer, Shortcut und vieles mehr) Eine Weltpremiere gelang der Firma im Jahre 2014.
In Kooperation mit der Österreichischen Post wurde die erste Porzellan Briefmarke der Welt heraus gegeben. Fast täglich werden Führungen (Montag bis Donnerstag, 10.15 und 11.30 Uhr) durch die geschichtsträchtigen Produktionshallen angeboten.
|
|
|
Mobil Sammelbilder Dürkopp 1904
Original Sammelbild "Dürkopp 1904" der
Mineralölfirma Mobil aus den 60er
Jahren, wie sie Ende der,...
|
|
50,00 Euro |
|
04.11.2024
|
|
|
|
|
|
Mobil Sammelbilder Bentley 1920
Original Sammelbild "Bentley 1920" der
Mineralölfirma Mobil aus den 60er
Jahren, wie sie Ende der,...
|
|
50,00 Euro |
|
02.11.2024
|
|
|
|