Frankreich ist ein Eldorado für Liebhaber und Sammler alter und neuer
Goldmünzen. Früher waren Goldmünzen mit einer 900er Goldlegierung in Frankreich nämlich relativ weit verbreitet, da die Franzosen mit den wertvollen Francs wie die 20-Francs Stehender Engel und Napoleon größere Anschaffungen bezahlten. Heute gibt es in Frankreich zwar keine goldenen Umlaufmünzen mehr, aber es werden recht regelmäßig Sammler- und Anlagemünzen mit schönen Motiven und unterschiedlichen Legierungen, darunter 850 Blaugold, 920 Feingold und 999 Feingold, auch Silbermünzen werden geprägt. Unter Sammlern ist die französische Prägestätte “Monnaie de Paris” dafür bekannt, Gold- und Silbergedenkmünze mit besonders schönen und aufwendigen Motiven zu schmücken.