Status: |
|
Hauptdarsteller: |
Meltem Cumbul, Julia Stemberger, Karl Markovics, Ahmet Ugurlu |
Regie: |
Houchang Allahyari |
Filmlänge: |
100 Minuten |
Preis: |
- (unverkäuflich) |
|
|
Von: |
siralbert
|
|
47803 Krefeld |
|
Privater Anbieter
aus Nordrhein-Westfalen |
|
|
Infos: |
In einem Wiener Krankenhaus werden die Neugeborenen Karli Strohmayer und Heiri Dönmez vertauscht. Als sich der Irrtum klärt, stellt sich heraus, dass die türkische Familie mit Baby abgeschoben wurde. Familie Strohmayer macht sich samt Baby auf den Weg und fährt den ahnungslosen Türken hinterher. Doch Marion und Stefan müssen eine wahre Odyssee durch die Türkei hinter sich bringen, bevor sie die Dönmez finden. Zu allem Überfluss sind die Dönmez aber gar nicht davon überzeugt, dass die Babys vertauscht wurden. Während die Väter um den vermeintlich richtigen Sohn kämpfen, entwickelt sich zwischen den Müttern eine Freundschaft. Um endlich Klarheit zu finden, beschießen sie, gemeinsam nach Österreich zu fahren, um einen Bluttest machen zu lassen. Das ist jedoch nicht so einfach, denn Türken dürfen nicht mehr nach Österreich einreisen. Den Strohmayers bleibt nichts anderes übrig, als ihre neuen Freunde über die Grenze zu schmuggeln… Hintergrund Regisseur Houchang Allahyari, der als Psychologe und Autor/Regisseur seit mehr als 20 Jahren erfolgreich in Österreich arbeitet, hat mit "Geboren in Absurdistan" ein politisches Thema gekonnt als Satire umgesetzt. Ein kleiner Beamter der Wiener Fremdenpolizei mit glänzenden Karrierechancen gerät in eine Situation, die sein Leben ändert... das Drehbuch zu "geboren in absurdistan" schrieb Houchang Allahyari zusammen mit seinem Sohn Tom-Dariusch und der Wiener Autorin Agnes Pluch.
|
|
|
Gespeichert:
|
15.12.2005 |
|
|
|
Hinweise für sicheres Handeln | Inserat melden
|
|
|