Unser Faschismus nebenan - Erfahrungen bei NATO-Partnern
Status: |
|
Preis: |
2,00 Euro
|
|
|
Von: |
francoisvillon
|
|
Harry Göhde |
|
47226 Duisburg |
|
Telefon: 02065 81920 |
|
Fa. Harrys Shop
Händler
aus Nordrhein-Westfalen |
|
|
Infos: |
Art-Nr.: 81441
Günter Wallraff & Eckart Spoo - Unser Faschismus nebenan - Erfahrungen bei NATO-Partnern
Unter Mitarbeit von
José Afonso, Peter Baumöller, Gerrit Bussink, Prof. Rainer Eisfeld, Karl-Heinz Hansen, Gerd Kröncke, Dr. Athanasios Lengas, Prof. Marios Nikolinakos, Jürgen Ostrowsky, Dorlies Pollmann, Dr. Hella Schlumberger, Josef Weber
Zu diesem Buch
1974, als in Griechenland noch die Obristen, unsere NATO-Partner, blutig regierten, wurde Günter Wallraff auf dem Athener Verfassungsplatz beim friedlichen Verteilen antidiktatorischer Flugblätter von der Militärpolizei zusammengeschlagen, eingekerkert, gefoltert, vom Militärgericht zu 14 Monaten Haft verurteilt. Die Presse in der Bundesrepublik reagierte hämisch, schäbig. Was Ernst Bloch als «so mutigen wie aktiven Protest in Solidarität mit den griechischen Antifaschisten» würdigte, verhöhnte der «Bayernkurier» als «Polit-Clownerie». Das von Franz Josef Strauß herausgegebene Blatt gönnte Wallraff die «Tracht Prügel», die er in Athen bezogen habe. Erst nach dem Sturz der Militär-Junta, mit der Strauß eng liiert war, kam Wallraff frei.
1975, als in Portugal nach jahrzehntelanger faschistischer Terrorherrschaft Arbeiter, Bauern und Soldaten im Zeichen der roten Nelke ihrem Land eine neue, sozialistische Verfassung zu geben versuchten, deckte Günter Wallraff in der Rolle eines Waffenhändlers die Verschwörung des Ex-Generals Spinola auf. Es war ein Bravourstück: wie sich Wallraff über den Erzbischof von Braga allmählich zum Kern der Verschwörung vortastete, wie er den geplanten Putsch scheitern ließ und wie er Franz Josef Strauß veranlaßte, zuerst jeden Kontakt zum Anführer der Putschisten und dann das Dementi zu dementieren. Die Presse in der Bundesrepublik reagierte wortkarg, betreten.
Laut Nordatlantik-Vertrag ist die NATO «entschlossen, die Freiheit, das gemeinsame Erbe und die Zivilisation ihrer Völker, die auf den Grundsätzen der Demokratie, der Freiheit der Person und der Herrschaft des Rechts beruhen, zu gewährleisten». Die griechischen Obristen walzten, was sie gewährleisten sollten, mit ihren Panzern nieder, angeleitet vom US-amerikanischen Geheimdienst CIA. Nicht weniger brutal herrschen heute NATO-Generale in der Türkei. Und die Bundesrepublik leistet auch ihnen Militärhilfe, nachdem sie einst die portugiesischen Diktatoren und dann die griechischen Obristen partnerschaftlich unterstützt hat.
Ausgehend von Günter Wallraffs persönlichen Erfahrungen bei NATO-Partnern folgen die Autoren dieses Buches der Blutspur des Faschismus, die sich durch die Freie Welt zieht, von Indonesien bis Chile. Sie weisen nach, daß die Militärregime einflußreiche Freunde, Förderer und Nutznießer in den USA und der BRD haben. Sie legen wirtschaftliche, militärische und politische Strukturen in unserer Gesellschaft offen, die Bert Brechts Warnung nach dem Ende der Hitler-Diktatur «Der Schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch» unvermindert aktuell erscheinen lassen.
Inhalt:
Die Freie Welt 9
Südkorea 9
Philippinen 9
Indonesien 10
Thailand 10
Pakistan 10
Marokko 11
Malawi 11
Südafrika 12
Haiti 12
El Salvador 13
Honduras 13
Guatemala 13
Brasilien 14
Bolivien 14
Uruguay 15
Paraguay 15
Argentinien 16
Chile 16
Kurzer Reiseführer zum griechischen Faschismus 18
Günter Wallraffs Griechenland-Bericht 25
Aus dem Gefängnis-Tagebuch 42
Folter 48
Kassibervoanithiiftlingen 48
Vor dem Militärgericht 53
Verteidigungsrede 57
Gerd Kröncke:
Wallraffs Aktion und die Reaktion der bundesdeutschen Presse 67
Peter Baumöller:
Solidaritätsaktionen in der Bundesrepublik 78
Faschismus und Kapital I 85
Faschismus und Kapital II 89
Faschismus und Kapital III 94
Athanasios Lengas: '
Zwischen KZ-Inseln und Ausländergesetz 99
«... eine Vielzahl gemeinsamer Interessen» 103
Regierungsbeziehungen Bonn-Athen 103
Karl-Heinz Hansen:
Junta und NATO 107
Zweifelhafte amerikanische Freunde 109
Zweifelhafte militärische Stärke 111
Zweifelhafte Verteidigung der Freiheit 114
Josef Weber:
Deutsche Militär-Beihilfe für den Faschismus 117
Die U-Boot-Affiire 118
Gemeinsame Ausbildung, gemeinsame Manöver 119
«Ein amerikanisches Protektorat ...» 121
Auch Portugal ist eingeplant 123
Terror in der Türkei 125
Ein NATO-Manöver und seine Folgen 125
Porträt einer führenden Persönlichkeit der Freien Welt 129
Die Führungsmacht der Freien Welt 131
Gift 135
Das (un)heimliche Wirken der CIA 135
Der Botschafter 141
-----------------------------------------------
Strauß läßt erst die Enthüllung dementieren und dann das Dementi 241
Und andere Folgen der Wallraff-Aktion 241
Dorlies Pollmann:
Wie die Revolution zurückgedreht wurde 245
Die Landwirtschaft - wessen Landwirtschaft? 249
Die Industrie - wessen Industrie? 252
Rainer Eisfeld:
Einwirkung von außen 256
Der wirtschaftliche Hebel 258
«Freiheit oder Kommunismus» -
eine unzulässige Vereinfachung 260
Das Gewicht der SPD 262
Die Verfassung und die Überverfassung 265
Unter Beobachtung 268
Parolen 271
Springers «Welt» ist so frei 277
Traditionspflege 282
Wehrsport und Waffenlager 286
Unser alltäglicher Neonazismus 291
Erfahrungen in einer Kleinstadt 292
Die Schwierigkeiten der Emittlungsbehörden 294
Lauter Einzeltäter? 296
Günter Wallraff / Eckart Spoo:
Gespräch zum Abschluß 299
Taschenbuch
ISBN13: 9783499174933 ISBN10: 3499174936
rororo | 1982 | deutsch
Zustand:
Buch: Gebraucht - Mit starken Gebrauchsspuren -> wellig, vergilbt
Buchschnitt verschmutzt
Barzahlung bei Abholung oder bei Versand Zahlung per Vorkasse (Überweisung, kein Paypal), zuzüglich Versandkosten
Deutschland: 2,00 € (Post)
Versand in andere Länder auf Anfrage / Other countries on request
20. Jahrhundert nach 1945, Taschenbuch
Impressum:
Harry Göhde
Friedrich-Ebert-Straße 71
47226 Duisburg
www.acunet.de
|
|
|
Gespeichert:
|
03.09.2021 |
|
0
0
331
|
|
|
|
Hinweise für sicheres Handeln | Inserat melden
|
|
|
 |
Hartley Shawcross - Nürnberg
Art-Nr.: 42
Die Rede des englischen Hauptanklage-Vertreters Sir Hartley Shawcross
Heft
Phönix-Verlag Christen & CO. Hamburg | 1946 | 63 Seiten | deutsch
Zustand:
Buch: Gebraucht - Mit sehr starken Gebrauchsspuren -> verknickt und verschmutzt
Barzahlung bei Abholung oder bei Versand Zahlung per Vorkasse (Überweisung, kein,...
2,00 Euro
01.09.2021 francoisvillon
Mário Soares - Portugal
Art-Nr.: 50322
Welcher Weg zum Sozialismus - Interview mit Dominique Pouchin
Klappentext:
»Der 25. April 1974 , mit dem die portugisische Revolution eingeleitet wurde, hat der westeuropäischen Bourgeoisie Angst und Schrecken verbreitet. Das gemeinsame auftreten der portugisischen Arbeiterklasse, die gemeinsame Aktion von Kommunisten,...
7,00 Euro
31.08.2021 francoisvillon
Michael Hartmann Johannes Landbeck - Über die Versuche, einem Ka
Art-Nr.: 313
Michael Hartmann Johannes Landbeck - Über die Versuche, einem Kamel die Zähne zu putzen ...
Erzählungen vom Alltag eines Friedensmarsches
Campieren auf Truppenübungsplatzen
Betreten von Militärdepots
Pflügen auf Militärflughäfen
und von
FRUST und LUST
bei Aktionen
»ZIVILEN UNGEHORSAMS«
Taschenbuch
Die Unabkömmlichen | 1991 | 135,...
8,00 Euro
30.08.2021 francoisvillon
Klaus Staeck Stell dir vor es ist Wahltag und alles wird schwarz
Art-Nr.: 81418
herausgegeben von Klaus Staeck
Mit einem Vorwort von
Dieter Hildebrandt
Diese kleine Zitatensammlung wurde für alle Vergeßlichen zusammengestellt und für all jene,die immer noch glauben, Franz Josef StrauB sei der einzige Radikale im öffentlichen Dienst.
Längst hat sich der ewig schwitzende Bayer in,...
2,00 Euro
28.08.2021 francoisvillon
Oskar von Wertheimer - Kleopatra
Art-Nr.: 50509
Taschenbuch
ISBN13: 9783404004331 ISBN10: 3404004337
Bastei Lübbe | 1982 | 351 Seiten | deutsch
Zustand:
Buch: Gebraucht - Mit Gebrauchsspuren
Barzahlung bei Abholung oder bei Versand Zahlung per Vorkasse (Überweisung, kein Paypal), zuzüglich Versandkosten
Deutschland: 2,00 € (Post)
Versand in andere Länder auf Anfrage,...
2,00 Euro
26.08.2021 francoisvillon
|
|