Schon die ersten Menschen haben sich vermutlich in Seen und anderen stillen Wasserflächen gespiegelt. Später nutzten unsere Vorfahren mit Wasser gefüllte flache Schalen, rund 3.000 Jahre v. Chr. wurden in Mesopotamien bereits Bronzespiegel gefertigt. Uralte Spiegel, aus dem Alten Ägypten oder dem Römischen Reich, sind für die meisten Sammler natürlich nicht zugänglich oder erschwinglich. Trotzdem ist die Auswahl an bezahlbaren schönen Antikspiegeln groß. Von Rokoko bis
Biedermeier werden antike Spiegel in diversen Größen und Ausführungen – vom großen Wandspiegel zum kleinen Klappspiegel für die Handtasche angeboten. Die Rahmen antiker Spiegel, egal ob aus edlem Holz oder vergoldet sind oft reich mit Ornamenten verziert, und ein schöner Blickfang.