Orientteppich Bidjar Perserteppich Sammlerteppich (T094)
Status: |
|
Preis: |
4.500,00 Euro
|
|
|
Von: |
Avatar010949
|
|
Willy Fischer |
|
52249 Eschweiler |
|
Privater Anbieter
aus Nordrhein-Westfalen |
|
|
Infos: |
Maß in cm: 322 x 160, von ca. 1910.
Orientteppich Bidjar, mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran.
Provenienz: Bidjar, Kurdengebiet.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle.
Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Sonne bzw. Tageslicht gemacht und nachträglich nicht verändert. In der Wohnung, je nach Beleuchtung ist der Teppich dunkler.
Knoten: Türkisch, symmetrisch, stark geschichtet, so dass von der Rückseite nur der halbe Knoten Sichtbar ist, ca. 400.000 per m2, insgesamt über 2.000.000 Knoten, feinere aus dieser Zeit sind nicht bekannt. Bidjars werden nur von Männern geknüpft. Der Schussfaden wird befeuchtet, so werden sie fester.
Anfang: Fransen, begradigt und neu befestigt
Abschluss: Fransen, bzw. Kelim, bestickt, original.
Maß in cm: 322 x 160, ohne Fransen, 5,15 m2. Bei diesem außergewöhnlichen Format handelte es sich oft um Auftragsarbeiten, wird auch als Kelleyi oder Exote bezeichnet.
Alter: Um 1910.
Zustand: Sehr gut. Minimale Gebrauchsspuren, das ihn weder optisch noch vom Gebrauch her beeinträchtigt. Der Teppich hat eine Oberflächenwäsche bekommen und wurde gründlich entstaubt.
Muster: Herati Muster, dies wurde so schon in vorchristlicher Zeit verwendet. Hauptbordüre ist die typischer Variante einer Heratibordüre, begleitet von 2 Rosenbordüren. Das hellgrundige Mittelmedallion mit den passenden Ecklösungen ist ein angenehmer Blickfang.
Bemerkungen: Dieser Teppich zählt zu den strapazierfähigsten überhaupt. Dichter bürstenartiger Flor, doch geschmeidig im Griff, ähnlich wie ein dickes Leder. Bidjar-Teppiche werden von Kurden und Afscharen geknüpft. Dies ist ein Produkt der Kurden, die für Ihre äußerst haltbaren Teppiche berühmt sind. Heute werden diese Teppiche so nicht mehr hergestellt, sie wären bei diesem Aufwand, wegen der gestiegenen Lohnkosten kaum noch zu verkaufen. Kopien aus Drittländern sind ohne Bedeutung.
Internationale Auktionsergebnisse für alte und antike Bidjar-Teppiche 35.000,- $ bis 128.000,- $. Vergleich Battenberg Antiquitäten-Kataloge Orientteppiche Bd. 2. S. 91 Abb. 35. Preise umgerechnet ca. 11.000,- € per m2.
Preis in €: 4.500,- inkl. Versandkosten.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. Sie kaufen mit Rechnung und Expertise. Sie finden mich auch bei Facebook unter "Siegmar W. Fischer"
|
|
|
Gespeichert:
|
14.01.2021 |
|
0
0
10
|
|
|
|
Hinweise für sicheres Handeln | Inserat melden
|
|
|
|
Passend zum Thema:
 |
Orientteppich Perserteppich Bidjar Sammlerteppich (T055)
Maß in cm: 155 x 103, von ca. 1920.
Bidjar, mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Iran, Nordwestpersien, von Kurden gefertigt.
Provenienz: Bidjar, Region.
Kette und Schuss: Baumwolle.
Flor: Schafwolle. Feste harte Wolle, sehr strapazierfähig.
Knoten: Persisch, asymmetrisch, ca. 360.000 per m), handgeknüpft.
Anfang: Fransen verknotet,,...
900,00 Euro
13.01.2021 Avatar010949
Kelim türkisch 19te Jh. 227x175 (T069)
Kelim, Sammlerteppich, mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Türkei, Yörük, Jürük.
Technik: Schlitztechnik, Schlitzkelim, (Wirkteppich), der Musterführende Faden geht nur so weit, wie es für das Muster erforderlich ist, der Aufwand ist ähnlich groß wie bei einem geknüpften Teppich oder einem antiken,...
1.070,00 Euro
13.01.2021 Avatar010949
Orientteppich Tibet Meditations- Sitzt- Schlafteppich antik (T106
Khaden, so nennen sich alte tibetanische Meditations- Sitzt- Schlafteppiche.
Mit folgender Expertise.
174x121cm von ca. 1880, Sammlerteppich, Vasen-Motiv.
Ursprungsland: Süd-Tibet.
Kette und Schuss: Schafwolle.
Flor: Unbehandelte Natur-Schafwolle.
Knoten: Persisch, asymmetrisch.
Abschluss: Rundum eingefasst, mit naturbelassener Wolle.
Farben: Naturfarben. Diese haben sich im Alterungsprozess verändert, wie abgebildet.
Alter: Um 1880.
Zustand:,...
990,00 Euro
11.01.2021 Avatar010949
Gobelin Tapisserie Tapestry Bildteppich Wandteppich (G032)
Maß in cm: 96 x 80, von ca. 1930.
Motiv: Amüsantes Treiben im Weinkeller, Szenerie des 18ten Jhdt.
Ursprungsland: Frankreich.
Material: Baumwolle und Garn.
Maß in cm: 96 x 80.
Entstehungszeit: Um 1930.
Zustand: Sehr gut.
Bemerkungen: Oben 6 Schlaufen zum,...
140,00 Euro
10.01.2021 Avatar010949
Gobelin Tapisserie Tapestry Bildteppich Wandteppich (G043)
Maß in cm: 115x79, von ca. 1960.
Motiv: Romantische Perspektive am Lago Maggiore.
Ursprungsland: Italien.
Material: Baumwolle und Garn.
Entstehungszeit: Um 1960.
Zustand: Sehr gut.
Bemerkungen: Feine Ausführung. Das Bild hat Raum und Tiefe, durch die Bordüre wird der dreidimensionale,...
140,00 Euro
09.01.2021 Avatar010949
|
|