|
|
Beschir, mit folgender Expertise. Ursprungsland: Turkestan, Tur
Status: |
|
Preis: |
5.000,00 Euro
|
|
|
Von: |
Avatar010949
|
|
Willy Fischer |
|
52249 Eschweiler |
|
Privater Anbieter
aus Nordrhein-Westfalen |
|
|
Infos: |
Beschir, mit folgender Expertise.
Ursprungsland: Turkestan, Turkmenistan.
Provenienz: Region, Amu-Darja Fluss, südlich von Buchara.
Alter: Um 1800.
Maß in cm: 266x199.
Kette: Ziegenhaar.
Schuss: Doppelt, 1x Ziegenhaar, 1x Schafwolle.
Schirasi: Vierfach, Ziegenhaar.
Flor: Schafwolle.
Knoten: Persisch, asymmetrisch. Ca. 90.000 m2.
Farben: Naturfarben, die Aufnahmen wurden bei Tageslicht gemacht und später nicht verändert.
Zustand: Fransenkanten wurden neu befestigt. Der Teppich bekam eine Oberflächenwäsche (mit der Hand) und wurde gründlich entstaubt. Insgesamt mit Gebrauchsspuren. Kein Wasserschaden oder Mottenfraß.
Bemerkungen: Nomaden vom Stamm der Ersari und Beschir haben sich im 18ten und 19ten Jhdt. zusammengeschlossen, die daraus hervorgegangenen Teppiche weisen Merkmale beider Stämme auf, sehr selten. Kulturhistorisch interessantes Sammelobjekt. Fast alles ist in Museen und Privatsammlungen, meist nur Fragmente. Vom Handel sind in den letzten 20 J. von diesem Typ nur 2 Stück angeboten und publiziert worden, beide kleiner und fragmentiert.
Für alte und antike Teppiche gelten Weltmarktpreise. Kopien aus Drittländern sind ohne Bedeutung.
Für einmalige Sammlerteppiche aus dieser Zeit, werden auf Kunstauktionen Preise bis in den sechsstelligen Bereich bezahlt.
Preis in Euro : 5.000,- inkl. Versandkosten.
Solche Orientteppiche sind Kunstwerke, Gemälde aus bunten Fäden und Stoff von bleibender Schönheit und Wert, Zeugnis alter Volkskunst und Kultur.
Ich bin seit 45 Jahren Sammler, Sachverständiger und Experte für alte und antike Orientteppiche und Flachgewebe. (Jetzt Kunsthandel nach § 19).
Sie kaufen mit Rechnung und Expertise.
|
|
|
Gespeichert:
|
15.04.2022 |
|
0
0
1107
|
|
|
|
Hinweise für sicheres Handeln | Inserat melden
|
|
|
|
Exklusiver "Ghom" - echter Seidenteppich in absolutem Topzustand!
Aufgrund von Änderungen im Wohnbereich ist dieser echte und exklusive "GHOM"- Seidenteppich mit den berühmten originalen Ghom-Knüpfmustern, abzugeben. Maße: ca. 82x61 cm (ohne Fransen gemessen + ca. 10 cm), Knüpfdichte: "1 Million Knoten per m²"!!!
Er stammt aus einem tierfreiem Nichtraucherhaushalt,...
1.850,00 Euro
22.02.2022 tansanit
Antiker chinesischer Teppich, Pao Tao, perfekt erhalten
Ausdrucksvolle Darstellung zweier Männer in stilisierter Landschaft mit einem Granatapfelbaum. Der ältere Mann reitet auf einem Hirsch, sein Kopf ist markant geformt. Ihm folgt ein jüngerer Mönch, einen Granatapfelzweig in seinen Händen haltend. Aufgrund der Komposition mit Hirsch und Kranich,,...
2.600,00 Euro
22.06.2021 denzinger20
Zeitlos eleganter Orientteppich, Serabend, W-Iran
Diese zeitlose Brücke hat im rotgrundigen Mittelfeld ein großflächiges Hexagon, das mit dem so typischen Rapportmuster aus Mir-i-botas gefüllt ist. Die Ecken des Mittelfeldes und die Hauptbordüre zeigen ein geometrisch gezeichnetes Schekiri-Muster. Die Hauptbordüre wird noch von zwei rotblauen Zinnenborten,...
810,00 Euro
22.06.2021 denzinger20
Orientteppich, Meschkin, alt (Shahr, NW-Persien, Aserbaidschan)
Streifenunterteilung mit breitem Hauptstreifen, darin hakenbesetzte Rhomben und stilisierten Tieren. Zwei schmale Streifen mit Krabben-Muster auf hellem Fond, sowie weiteren schmalen Streifen mit Ranken und Diagonalen in Blau, Rot und Weiß.
Maße (ca.): 51 x 35 cm
blaugrundig
Kunst- und Antiquitätenhaus Denzinger
Hauptstraße 63
67433,...
198,00 Euro
22.06.2021 denzinger20
Orientteppich, Brücke, Teppich aus Sandjan, alt (Zanjan, NW-Iran)
Großes Mittelfeld mit floral gemusterten Sechsecken, umgeben von einer S-Bordüre und einer Bordüre mit Blattranken, dazwischen eine sehr seltenen Bordüre mit stilisiertem Floraldekor.
Zanjan-Teppiche werden in den umliegenden Dörfern der Stadt Zanjan/Zandschan von Kurden geknüpft und sind oft vom Design der,...
1.180,00 Euro
22.06.2021 denzinger20
|
|
|
|